Kreative Problemlösung, Jutta Kallies Schweiger, Expertin für innere Entwicklung | 69
Shownotes
Jutta Kallies Schweiger hat als lebenslange Lernende das Programm soluvaireⓇ entwickelt, das Führungskräften und Coaches hilft, in unsicheren Zeiten Stabilität zu finden und zu vermitteln.
In dieser Episode erklärt sie die vier wissenschaftlich fundierten Phasen des kreativen Denkprozesses: Klarstellung, Ideengenerierung, Entwicklung und Umsetzung. Diese Schritte durchlaufen wir sowohl bei alltäglichen als auch bei komplexen Herausforderungen intuitiv.
Mit der FourSight-Methode können Menschen ihre individuellen Vorlieben und Energiequellen innerhalb dieser vier Phasen identifizieren. Dieses Wissen über sich selbst und andere Teammitglieder führt zu effektiverer Zusammenarbeit und besserer Ressourcennutzung.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Kraft des bewussten Atmens. Da unser Atem direkten Einfluss auf das Nervensystem hat, können gezielte Atemtechniken besonders in stressigen Situationen zu mehr Klarheit und Fokus führen. Jutta betont dabei die Wichtigkeit der Integration von Körper und Geist: Statt Probleme rein kognitiv anzugehen, plädiert sie für einen ganzheitlichen Ansatz, der beide Aspekte vereint.
Die Episode enthält praktische Atemübungen zum Ausprobieren und bietet konkrete Werkzeuge für den Alltag.
LinkedIn Jutta Kallies Schweiger
Mail für Anregungen, Feedback und Ideen: podcast@thechangemaker.at
Neuer Kommentar