Think Tank der Vielen, Barbara Blaha, Momentum Institut, Wien | 64

Shownotes

Barbara Blaha ist Gründerin eines Wirtschaftsforschungsinstitutes, das die Perspektive der Arbeitnehmer:innen einnimmt. Mit dieser Idee, diese Lücke zu füllen, hat sie vor 5 Jahren damit begonnen. Von Anfang an war klar, dass dies nicht ihr alleiniges Werk werden kann, sondern es ist Projekt der Vielen. Heute bezeichnet sich das Momentum Institut „Ökosozialer Think Tank der Vielen“ mit den Schwerpunkten Arbeit, Klima und Verteilung. Dabei gibt es einerseits die Wirtschaftsforschung und andererseits ein Magazin. Dieses übersetzt dann die Erkenntnisse, damit es für alle verständlich wird und mitreden können.

Eine ihrer großen Anliegen ist die Transmission, also die Übersetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse, so dass es für jeden verständlich ist, auch wenn man nicht studiert hat. Dazu postet das Institut auf vielen Social-Media-Kanälen, erstellt tolle Videos und anschauliche Graphiken Alle sollen Wirtschaft verstehen, damit Demokratie auch wirklich gelebt werden kann, das ist der tiefste Sinn (Purpose) von Barbara Blaha. Wie dies gelebt wird, schildert sie in dem Gespräch.

Das Momentum Institut ist spendenfinanziert, auch alle Mitarbeitenden leisten einen Spendenbeitrag.

In dem Gespräch schildert Barbara Blaha die Höhen und Tiefen der bisherigen Arbeit und ihre persönlichen Utopien für die Zukunft einer gerechteren Welt.

Alle Beiträge sind rechtefrei – jeder kann und sollte es weiterverwenden und verbreiten.

Momentum Institut

THE CHANGE MAKER

Mail für Anregungen, Feedback und Ideen: podcast@thechangemaker.at

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.